Die Nährstoffgeschichte
Die Nährstoffgeschichte betritt die Bühne
Im März 2023 hat ein neues Kind von RAZ Media das Licht der Welt erblickt. Das Unternehmen tritt mit „Die Nährstoffgeschichte“ als Buchverlag in Erscheinung. Größten Wert legt das Gesellschafterehepaar Maren und Tomislav Bucec dabei auf Haptik, Optik und Beständigkeit: Wie alle anderen Printerzeugnisse der RAZ Gruppe soll das mehr als 160 Seiten starke Werk gut in der Hand liegen, das Auge und den Geist erfreuen, sich angenehm lesen lassen und so im Kopf bleiben.
Augenhöhe statt
erhobener Zeigefinger
Spaß bringt „Die Nährstoffgeschichte“ mit fröhlichen Texten und kreativen, farbenfrohen Bildern nicht nur Kindern, sondern auch deren Eltern oder Menschen, die sich vor pädagogischem Hintergrund damit auseinandersetzen. Initiatorin und Autorin Maren Bucec, selbst zweifache Mutter, ist die Erzählung ohne erhobenen Zeigefinger und auf Augenhöhe besonders wichtig. Wissen über gutes Essen und Trinken muss nicht langweilig sein, findet die Ernährungsexpertin – im Gegenteil. Jede Seite soll zum Abenteuer werden, jede Illustration zur Entdeckungsreise einladen.
„Nährstoffis“ als Protagonisten
„Die Nährstoffgeschichte“ zeichnet sich durch einen innovativen Ansatz aus: Die großen und kleinen (Vor-)Leser begleiten die Kinder Momo und Fifi auf ihrer abenteuerlichen Rettungsaktion der kleinen „Nährstoffis“. Diese kommen als fröhliche Personifizierungen der verschiedenen Nährstoffe daher, die so wichtig für die Gesundheit und fürs Großwerden sind. Angeführt von „Deee“, dem sonnigen D-Vitamin, lernen die Protagonisten Heldenfiguren wie Zauberin Zinka, Magnus Magnesium oder Captain Citronella kennen … und natürlich auch Gegenspielerin Zorina Schrottsky mit ihrem knallig-glitzernden Trickrepertoire und ihren drei Dinohunden: Zucker, Zusatz und Fritti.
Qualität und
Zuverlässigkeit
Mit der professionellen Realisierung von Druckprodukten kennt sich Tomislav Bucec bestens aus: Als Gründer (1997) und bis 2018 langjähriger Geschäftsführer der bekannten Berliner Druckerei Laserline stand er immer für höchste Qualität der Erzeugnisse und tut dies noch heute; als Verleger nimmt er seit 2014 innovative und gleichzeitig nahbare, redaktionell und grafisch hochwertige Printmedien in den Fokus.
Vielseitige Expertise im Buch vereint
Im Entstehungsprozess holte Autorin Maren Bucec sich vielseitige Expertise an die Seite: neben Beratung zum Schreibprozess, zu Grafik und Illustration auch solche aus pädagogischer, (kinder-)medizinischer, ernährungstherapeutischer und sportwissenschaftlicher Perspektive. So entstand ein Buch, das schon bei Kindern ab 4 Jahren behutsam, ohne Druck die Basis für ein neues Ernährungsbewusstsein legt.
Das Buch ist nur
der Anfang …
Als Mitmach-Lektüre für die ganze Familie stellt das Buch „Die Nährstoffgeschichte“ einen Ausgangspunkt dar für ein von vornherein viel größer gedachtes Projekt, dessen künftige Facetten noch von sich reden machen werden. RAZ Media begleitet die weiteren Entwicklungen engmaschig und realisiert als Buchverlag Druck, Distribution und weitere Vermarktung.